the tinopener's art: observations in a time of chances

hier das komplette Album als Zip-Archiv-Datei (105 MB) kostenlos herunterladen |
Spotify
Apple Music
YouTube Music
Amazon
Alternativ lassen sich die Album-Tracks auch auf dieser Seite hier anhören. Einzelne Tracks finden sich auch auf den folgenden Websites:
Vorderseite
Rückseite
Trackliste
- state of mind 03:46
- down at the water (single edit) 04:32
- #follow them 03:46
- second movement 04:38
- company of black 04:14
- falling shadows 04:08
- turn around 04:13
- stop your fall 05:12
- drive through darkness 06:03
- kingdom of the lost crown (dream 2) 06:10
- the last drop (food speculation) 05:07
- benzin forever 04:22
- kiss my lips 05:50
- endless dream 04:37
- turn around reprise (instrumental) 03:11
Über das Album
Zum Thema das neuen Albums wurde die Band inspiriert, als sie nach einem Hochwasser an der Isar in ihrer Heimatstadt München stand; das Wasser hatte das Kiesbett komplett verändert. Große Teile des Kiesstrands waren weggeschwemmt worden, während einige Meter weiter neue Kiesinseln entstanden waren, die jetzt eine Heimat für Wasservögel bildeten. Es war ein eindrückliches Bild, dass jede Veränderung auch immer neue Chancen mit sich bringen kann.Das Album
observations in a time of chancesdes Münchener Bandprojekts
the tinopener's artliefert die Chronik einer Zeit voller Brüche, Änderungen und auch Chancen. Die zahlreichen Tracks erzählen hierbei Geschichten aus verschiedenen Perspektiven. Sie handeln von Unterdrückung und Aufbruch, Zweifel und Hoffnung, dem Potenzial von Denkmodellen, durch Geld und Rohstoffkonzentration verursachte Missstände, dem von Populisten geschürten Hass, oder der Wirkung sozialer Medien. Aber auch höchst private Themen und Gedanken werden behandelt. All dies verbindet sich zu einem Kaleidoskop an Beobachtungen aus einer Zeit voller Änderungen.
Musikalisch treffen in den verschiedenen Tracks klassische Synthpop-Sounds mit 80er-Jahre-Flair auf trance-artige Soundverläufe, akzentuierte Elektronik-Melodien auf träumerische Flächen oder cineastische Klanglandschaften und dancefloor-taugliche Beats auf getragene Triphop-Rhythmen. Unterstützt werden die starken Melodien durch den oft wie ein Instrument eingebundenen Gesang, der die eindringliche Atmosphäre der Songs verstärkt. Das abwechslungsreiche Album liefert hierüber den perfekten Soundtrack unserer Zeit.
Ergänzend zur Musik enthält das Album zu jedem Track auch ein eigenes Cover-Kunstwerk.
Cover und Informationen zu den einzelnen Tracks
Der erste Track des Albums observations in a time of chances: Ein mitreißender Synthpop-Song über entfesselt agierende Finanzmärkte.
Track 02 des Albums observations in a time of chances: Ein kraftvoller Electro-Song über die Unterdrückung junger Frauen durch gesellschaftliche Zwänge und Konventionen.
Track 03 des Albums observations in a time of chances: Ein eingängiger Synthpop-Song mit wundervollen Retrosounds. Er beschäftigt sich mit dem Einfluss von Influencern auf unser aller Kaufverhalten.
Track 04 des Albums observations in a time of chances: Ein atmosphhärischer EDM-Track mit Trance-Elementen über große Umbrüche und Bewegungen zu Veränderungen.
Track 05 des Albums observations in a time of chances: Eine Darkwave-Hymne auf schwarz dunkle Seelenverwandte, die eine Sicht der Dinge abseits des Mainstreams teilen.
Track 06 des Albums observations in a time of chances: Ein atmosphärischer Dark-Electro-Song mit intensiven Vocals über schwebenden Synthflächen. Textlich beschäftigt er sich mit den Gefahren von Populismus und Hassreden.
Track 07 des Albums observations in a time of chances: Ein Synthpop-Song über die Zweifel an einer radikalen Wendung im Leben.
Track 08 des Albums observations in a time of chances: Ein Synthpop-Song mit starkem Beat über den Beginn eines neuen Lebensabschnitts.
Track 09 des Albums observations in a time of chances: Ein Electro-Song mit Trance-Elementen über eine nächtliche Autofahrt und die Sehnsucht nach einem geliebten Menschen.
Track 10 des Albums observations in a time of chances: ein schneller beat-getriebener Electro-Track erzählt die Geschichte eines Vaters und seiner Tochter, deren gemeinsame Lebenszeit wie eine Welle an den Klippen der Verständnislosigkeit zerbrechen musste.
Track 11 des Albums observations in a time of chances: Ein düsterer Trip-Hop-Track über die Gefahren von Lebensmittelspekulation.
Track 12 des Albums observations in a time of chances: Ein langsamer, getragener Song mit industriellen Soundflächen über die universelle Macht von Treibstoff.
Track 13 des Albums observations in a time of chances: Ein atmosphärischer Elektronik-Track über eine erotische Session.
Track 14 des Albums observations in a time of chances: eine traumhafte Ballade inmitten einer fließenden Sound-Landschaft.
Der Abschluss des Albums observations in a time of chances: ein Synthpop-Instrumental als Reprise des Songs 'turn around'.